Wirtschaftssimulationen und Planspiele

Global Strategy - 270In Planspielen und Wirtschaftssimulationen können komplexe Themen einfach und verständlich vermittelt werden. Durch interaktive Trainingskonzepte bleiben die Seminare spannend; die Teilnehmer lernen spielerisch und entwickeln schnell relevante Entscheidungs- und Handlungskompetenzen.

Die haptische Umsetztung (z.B. durch ein „Spielbrett“, auf dem Produktionseinheiten durch Wertträger repräsentiert werden, die physisch durch den Produktionszyklus bewegt werden) stellt sicher, dass die Teilnehmer die Bedeutung sonst eher trockener Begriffe wie „Eigenkapital“ oder „Wertschöpfung“ hautnah erleben und so ein tiefes Verständnis dafür entwickeln.

Im Gegensatz zur „echten Welt“ erhalten die Teilnehmer in Simulationen unmittelbares Feedback, ohne die sonst nötigen zeitlichen Spannen und in ihrer Komplexität auf das Wesentliche reduziert. So werden die Konsequenzen der eigenen Entscheidungen und Handlungen direkt erlebbar gemacht und die damit verbundene Emotionalität stellt sicher, dass die (Lern-) Inhalte auch langfristig haften bleiben.

In den Simulationen können alle Bereiche der BWL (Betriebswirtschaftslehre), bezogen auf Ihre Branchenspezifika (z.B. Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistung, Finanzwesen, Gastronomie, usw.) abgebildet werden. Die Durchführung wird zusätzlich auf die jeweilige Zielgruppe (Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis, usw.) und die gewünschten Lerninhalte (z.B. BWL- Grundlagen, firmeninterne KPIs, Unternehmensführung, usw.) angepasst.

Über mehrere Jahre führen die Teilnehmer „ihre“ Organisation und erleben die Folgen (eigener oder vorgegebener) Managemententscheidungen. Nach jedem Jahr erstellen Sie eine GuV (Gewinn- und Verlustrechnung), eine Bilanz, eine Cash- Flow- Rechnung sowie eine Übersicht der wichtigsten KPIs (Key Performance Indicators). Learning by Doing: So lernen Ihre Mitarbeiter unternehmerisches Denken und Handeln!

 

Darüber hinaus können auch Themen wie Teambuilding / Teamführung oder Projektmanagement mit Hilfe von Simulationen und Planspielen vermittelt und begleitet werden.